Farben und Charakterien

Harlequin 🧬
- Basis-Morph mit:
- dunkler Grundfarbe (braun, rot, schwarz)
- helleren Zeichnungen an Flanken und Beinen (orange, creme, gelb)
- Typisch: Farbfelder an Körperseiten und Knien
- Standardform vieler Kreuzungen

Extreme Harlequin 🟠
Weiterentwicklung des Harlequin-Morphs mit sehr starker Zeichnung.
- Flankenzeichnung geht fast bis zum Rücken
- Mehr als 60 % der Seitenfläche ist farblich abgesetzt
- Beine, Seiten und manchmal auch Kopf stark kontrastiert
- Häufig kräftige Weiß- oder Cremezeichnung
👉 „Extreme“ bedeutet nicht eigene Morph, sondern starker Ausdruck des Harlequin-Musters.

Flame 🔥
- Dunkle Grundfarbe mit heller Rückenzeichnung
- Flanken sind kaum oder gar nicht gezeichnet
- Fokus liegt auf Rücken-„Flamme“, oft in Creme, Orange, Gelb
- Weniger Seitenmuster als Harlequin
👉 Ein Flame kann harlequinähnlich wirken, hat aber keine ausgeprägte Flankenzeichnung.
Tricolor 🎨
- Hat drei deutlich sichtbare Farben:
- z. B. Braun (Grundfarbe), Creme (Rücken/Seiten), Orange (Flanken/Beine)
- Meist auf Harlequin-Basis aufgebaut
- Nicht jeder Harlequin mit 3 Farben ist automatisch ein Tricolor – die Farben müssen klar abgegrenzt und präsent sein


Steckbrief
Wissenschaftlicher Name: Correlophus ciliatus
Schutzstatus: keiner
Lebensraum: Neukaledonien
Klima: subtropisch
Verhalten: nachtaktiv
territorial Grösse: bis zu 22cm
Gewicht: 30 – 45g
Alter: über 20 Jahre
Ernährung: Insekten, zermatschte reife Früchte